Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

kampfsportschule kaminari duesseldorf 02

KAMINARI in Japan 20152.-14. April 2015

Karate-Trainingsreise nach Japan

Seit vielen Jahren besteht zwischen dem Inyo Ryu Hauptdojo und KAMINARI Düsseldorf eine enge Verbindung. Im April 2015 organisierten die Inyo Ryu Schulen in Düsseldorf eine Austauschfahrt nach Kyoto. 

Neben Willi Donner (Gründer KAMINARI), André Allerdisse (Inhaber KAMINARI), Dirk Tillmann (Trainer KAMINARI) nahmen Claus und Anni Müller, Alexander Kraft, Birgit Tepper, Viktor Waibert und Hugo Kluczkowski teil. Jüngster Teilnehmer der Reise war der 10jährige Hugo. Sie alle kamen bei Familien des Inyo Ryu Hauptdojos unter.

Natürlich gab es tägliche Trainingseinheiten, quasi an der Quelle des Inyo Ryu Karate. Die KAMINARIs konnten viele Eindrücke für ihr Training in Deutschland mitnehmen.

Höhepunkt der Reise war sicherlich die Teilnahme am Inyo Ryu-Turnier in Kyoto. Über 400 vorwiegend japanische Sportler hatten sich versammelt, um sich in den Bereichen Kata und Kumite zu messen. Unsere KAMINARIs schlugen sich wacker, die Titel blieben jedoch fest in japanischen Händen.

Auf ihrer Reise konnten unsere Sportler in die japanische Kultur eintauchen. Neben zahlreichen Besuchen und Besichtigungen, z.B. des Fushimi Inari und des Ginkakuji in Kyoto, ging es in orignal japanische Restaurants und zum Karaoke.

Nach 14 Tagen ging es wieder nachhause, aber mit dem festen Vorsatz, bald wieder in die alte Kaiserstadt zu fliegen.

Weiterlesen

Pinsinchai bei KAMINARI 2015 7März 2015

2. KAMINARI Muay Thai Camp mit Burklek Pinsinchai 2015

In Fortsetzung des 1. KAMINARI Muay Thai Camps 2013 kam Burklerk Pinsinchai im März 2015 erneut zu KAMINARI.

Burklek Pinsinchai kommt aus dem Norden Thailands und ist mehfacher Lumpini-Champion und National-Champion im Muay Thai.

Burklerk zeigte viele, auch weniger bekannte, Techniken aus dem Thai-Boxen. Z.B. das Umwerfen des Gegners, besondere Ellbogenkombinationen und auch die korrekte Ausführung des Wai Kru. Statt eines Wochenendlehrgangs hielt Burklerk diesmal die normalen Trainingseinheiten bei KAMINARI ab. Dabei nahm er sich auch die Zeit für individuelle Tipps an einzelne Sportler. Selbstverständlich nutzten auch die KAMINARI-Trainer die Gelegenheit zum Training mit einem echten Thai-Champion.

Das nächste Training mit Burklerk ist schon geplant.

 

 

 

Weiterlesen

KAMINARI auf Trainingsreise in Thailand 2015Februar 2015

Muay-Thai-Trainingsreise nach Thailand 2015

Im Februar reisten die KAMINARI-Thai-Box-Trainer Tom Merz und André Allerdisse wieder einmal zum Training nach Thailand. Diesmal wurden sie von den engagierten KAMINARI-Sportlern Nik Jurkovic, Simon Kohlhaas, Simon Espe, Tim Strobel und Victor Kozma begleitet.

Täglich gab es Muay-Thai-Trainingseinheiten im 96 Penang Gym in Bangkok. Gemeinsame Besuche von Thai-Box-Kämpfen im Lumpinee-Stadion und natürlich kulturelle und kulinarische Highlights durften auf der Reise nicht fehlen.

Das Team von KAMINARI unternimmt regelmäßig Trainingsreisen nach Thailand, um das Original Muay Thai an seinem Ursprung zu erlernen und ihr Wissen dann in Deutschland weiterzugeben.

Weiterlesen

Trainergalerie Anton Jiu thumbFebruar 2015

Anton Krischer ist Jugendbeauftragter der BKV e.V.

Auf der Vorstandssitzung der Budo- und Kampfsportvereinigung e.V. Ende 2014 wurde unser Jiu Jitsu Kinder-Trainer Anton Krischer zum neuen Jugendbeauftragten des Verbandes berufen.

Die BKV e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verbreitung der japanischen Kampfsportarten in Deutschland zu fördern. Der Jugendbeauftragte gibt Kindern und Jugendlichen auf Verbandsebene sportartenübergreifend eine Stimme.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.

Weiterlesen

kaminari cover am anfang war der laerm

21.11.2014

KAMINARI in der Biografie der Toten Hosen

Dass Campino, der Frontmann der Toten Hosen, seit vielen Jahren bei KAMINARI trainiert, ist bekannt. Jetzt ist auch der schriftliche Beweis erbracht!

In der Ende 2014 erschienen Bandbiografie "Die Toten Hosen - Am Anfang war der Lärm" von Philipp Oehmke kann man Campino zwischen Seite 128 und 129 beim Training bei KAMINARI bewundern.

kaminari campino am anfang war der laerm

Weiterlesen

1 Khan Pruefung kaminari12.10.2014
Erste Muay Thai Prüfung zum 1. Khan bei KAMINARI

Am 12. Oktober 2014 nahmen etliche KAMINARI-Sportler die Herausforderung an und legten eine Prüfung zum 1. Khan im Muay Thai (Thai-Boxen) ab.

Jens Wilke vom MTBD, dem Muay Thai Bund Deutschland war dafür extra zu KAMINARI gekommen und hatte die Prüflinge in einem Intensivlehrgang  vorbereitet. Nicht nur das technische Wissen, sondern auch Muay Thai Grundbegriffe, natürlich auf thailändisch, waren Prüfungsbestandteile. Am Ende konnten sich alle Teilnehmer über ihr Bestehen freuen.
KAMINARI gratuliert!

Weiterlesen
Herbsterwachen bei KAMINARI 2014 Gruppenfoto
27.09.2014

Judoturnier Herbsterwachen 2014

Am 27. September 2014 fand bei KAMINARI in Düsseldorf bereits zum vierten Mal das Kyu-Judoturnier "Herbsterwachen" statt.

Wie immer war der Wettbewerb gut besucht. 36 Kämpferinnen und Kämpfer in 12 Pools haben ihr Können in über sechs Stunden verletzungsfrei erprobt. Auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz: Sie wurden von Angehörigen und Freunden kräftig (und lautstark) unterstützt.

Als Ehrengast konnten wir Rolf Wegener, 8. Dan Judo, den Vorsitzenden der Budo-Kommission und kommissarischen Vorsitzenden der Landesgruppe NRW im Deutschen Dan-Kollegium e.V. begrüssen.

Ein besonderer Dank geht an die Helferinnen und Helfer am Listenführertisch, der Theke, die Dojo-Aufsicht und an die Spenderinnen und Spender der vielen leckeren Kuchen.

Die Turnier-Ergebnisse gibt es hier.

 

 

Weiterlesen

Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

Pressespiegel

IMAGE

ARD begleitet Campino zum Kickboxen

ARD begleitet Campino zum Kickboxen Im Rahmen der Dokumentationsreihe „Deutschland deine Künstler“, begleitete ein Fernsehteam der ARD Campino...
Weitere Beiträge