Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

kampfsportschule kaminari duesseldorf 02

KAMINARI Gruppenfoto  08061308.06.2013

Karate Turnier 2013

Am Samstag den 08.06.2013 fand in der Sportschule KAMINARI das 4. In yo Ryu Karate Turnier statt.

Über 100 Teilnehmer und Zuschauer von vielen Vereinen hatten sich eingefunden, um einen tollen Tag mit Karate zu verbringen.

Auch die kleinsten konnten sich hier in Kumite (Wettkampf) und Kata (Formlaufen) messen. Neben den Kämpfern hatte sich auch die Elite des In yo Ryu in Düsseldorf eingefunden. Unter anderem fungierten Pietro Sgura (Hirokan Bonn), Michael Hungerkamp (KAMINARI), Markus Amzehnhoff (Shikokan Düsseldorf), Oswald Fischer (Shikokan Düsseldorf), Olaf Müller (Hirokan Düsseldorf) und auch Giuseppe Brugaletta aus Italien als Kampfrichter.

Besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder der Besuch von Großmeister Hiroyuki Inagaki aus Kyoto, Japan. Großmeister Inagaki schaute den Kämpfen und Formen interessiert zu und übernahm am Ende sogar höchstpersönlich die Siegerehrung.

Zum Abschluss des Turniers gab es das beliebte Tamashiwara (Bretter zerschlagen). Hierbei kommt es, wie im Karate üblich, nicht auf Kraft, sondern auf die richtige Technik an.

Dass KAMINARI über die richtige Technik verfügt bewies auch Dimitrios Evangeliadis, der für KAMINARI den begehrten Technikerpokal, der jährlich vergeben wird, nachhause holte.

Shihan Willi Donner wurde von Hiroyuki Inagaki während seines Deutschland-Aufenthaltes der 7. Dan im In yo Ryu Karate verliehen. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die toll organisiert  war und allen Anwesenden viel Spaß gemacht hat. Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Helfern und freuen uns schon auf das 5. In yo Ryu Karate Turnier im nächsten Jahr.


Weiterlesen
1309.06.2013

Judo Turnier in Angermund

Für den 9. Juni 2013 hatte der TV Angermund von 1901 e.V. im Düsseldorfer Norden zum Judo-Randori-Tag eingeladen.

Insbesondere angesprochen waren Kinder und Jugendliche, und darunter gerade die Anfänger ohne Turniererfahrung. 36 Kämpferinnen und Kämpfer folgten dem Ruf um sich in der Turnhalle der Friedrich-vom-Spee Grundschule "Am Litzgraben" zu messen.

Pünktlich um 09:00 Uhr begann das Wiegen, damit dann um 10:00 Uhr endlich das Turnier beginnen konnte. 
Gekämpft wurde auf einer Matte, für die 2 Listenführerteams und 4 Kampfrichter zur Verfügung standen.
Viel Eltern und Angehörige halfen bei der Abwicklung, sodass um 16:00 Uhr nach der Siegerehrung alle glücklich und zufrieden nach Hause gehen konnten.
Besonders hervorzuheben sind die Kämpferinnen und Kämpfer des Pools Nummer 8, dessen Teilnehmer großartiges Judo und Kampfgeist bis zur totalen körperlichen Erschöpfung zeigten.
Eine kleine Kämpferin wurde durch einen Technikerpokal zusätzlich geehrt. Die 7jährigen Sophie Stefan zeigte eine O-Soto-Gari wie aus dem Lehrbuch.
Sven Meyer erhielt ebenfalls eine Zusatzehrung als fairster Kämpfer.

Die KAMINARIs können mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein, erreichten sie in 11 Pools doch 9 erste Plätze. Hierzu herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Name Vorname  Verein m/w Grad. Alters-Klasse Gewichts-
Klasse
Pool Kampf-zeit
[min]
Platz
Barbos Nikita KAMINARI m 6. Kyu U08 19,0 kg -37,5 kg 1 2 1
Warneck Niilo Magnus Toni KAMINARI m 5. Kyu U08 23,0 kg - 28,5 kg 2 2 1
Nana Djiepmo Mark KAMINARI m 4. Kyu U10 25,0 kg - 30,5 kg 3 3 1
El Jallouli Hamza KAMINARI m 5 . Kyu U10 24,0 kg - 28,0 kg 4 3 1
Rosemeier Merle KAMINARI w 4. Kyu U10 31,5 kg - 37,5 kg 5 3 1
Pitsch Timon KAMINARI m 4. Kyu U12 30,0 kg - 45,5 kg 6 4 1
Müller Miguel KAMINARI m 2. Kyu U14 30,0 kg - 54,0 kg 7 4 1
Hildebrand Hannah KAMINARI w 2 . Kyu U14 48,0 kg - 71,0 kg 8 4 1
Meyer Sven TVA m 5 . Kyu U16 48,0 kg - 71,0 kg 8 4 1
Meyer Sven TVA m 5 . Kyu U16 69,5 kg - 71,0 kg 9 4 1
Bergmeier Frank-Uwe TVA m 6 . Kyu U18 90,0 kg - 92,5 kg 10 4 1

Weiterlesen
KAMINARI Tote Hosen Team01.06.2013

KAMINARI rockt mit den Toten Hosen

Am Freitag den 01. Juni gab es für die Mitglieder KAMINARI eine Veranstaltung der besonderen Art.

Campino, seines Zeichens Frontmann der Düsseldorfer Kultband Die Toten Hosen und Privatschüler von KAMINARI-Chef André Allerdisse, hatte "mal eben" die gesamte KAMINARI-Mannschaft auf das Konzert in Bochum eingeladen.

KAMINARI ließ sich das natürlich nicht zwei Mal sagen. Insgesamt 70 Mitglieder fuhren am Freitag gemeinsam zum Konzert nach Bochum. Als Vorbands waren die "Undertones", die "Donots" und "Royal Republic" geladen. Für die richtige Stimmung sorgten dann die Hosen selbst mit ihrer fast 2 1/2stündigen Show in der sie Hits aus ihrer 30jährigen Bandgeschichte spielten. Aber auch andere Klassiker wie "Schrei nach Liebe" von die ärzte und "You´ll never walk alone" brachten das Revierstadion zum Kochen.


KAMINARI war begeistert von der Stimmung und machte selbst ordentlich mit, was von der Welt nicht ganz unbemerkt blieb. Sowohl die RUHR-NACHRICHTEN Bochum als auch die RP erwähnten die Sportschule KAMINARI in ihren Konzertberichten.

Tote Hosen Konzert - Party für mehr als 50.000 Fans (Ruhrnachrichten Bochum)

Sommerlaune mit den Toten Hosen (Rheinische Post)

 

Nach 23 Uhr reiste die Mannschaft geschlossen nachhause, bis der Tag dann, nach gemütlichem Ausklingen bei KAMINARI gegen 3 Uhr ein Ende fand. Danke Campino für dieses besondere Erlebnis und ein 70faches "KAMINARI Olé", wir kommen wieder!


Weiterlesen
notinsel_cover01.04.2013

KAMINARI unterstützt Notinsel

Die Sportschule unterstützt das Projekt "Notinsel" der Stiftung Hänsel und Gretel mit einer Anzeige im diesjährigen Hausaufgabenheft.

Das Heft wird kostenlos an alle Grundschüler in Wersten verteilt. Unter dem Motte "Wo wir sind bist du sicher " werden Kindern in der Stadt Anlaufpunkte geboten, an die sie sich in Notsituationen wenden können.

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.

Weiterlesen

Pinsinchai bei KAMINARI 201306.-07.04.2013

1. KAMINARI Muay-Thai-Camp mit Burklek Pinsinchai und René Müller

Vom 06. bis 07.04.2013 fand bei KAMINARI das erste Muay-Thai-Camp statt.

Referenten waren an diesem Wochenende, neben dem KAMINARI-Chef und deutschen Meister André Allerdisse der vielfache thailändische Champion Burklerk Pinsinchai und der mehrfachen Weltmeister René Müller.

Burklek Pinsinchai kommt aus dem Norden Thailands und war zwei Jahre Lumpini-Champion und National-Champion Thailands.

René Müller ist mehrfacher Weltmeister im Muay Thai und Kickboxen, sowie Europameister und Deutscher Meister.

Unter der Leitung der erfahrenen Profis konnten sowohl Einsteiger als auch erfahrene KAMINARI-Sportler ihre Fähigkeiten verbessern. Auf dem Programm standen vor allem Grund-Techniken, Angriffs- und Abwehrkombinationen aber auch Sparring und der Wai Kruh. Burklek und René nahmen sich intensiv Zeit für jeden Sportler und für die Verbesserung der Technik. Mit Spaß und Fleiß wurden die gelernten Techniken sogleich mit dem Partner geübt. Schon der rege Andrang, der beide KAMINARI-Matten füllte, lies für diesen Lehrgang sprechen. Über 40 Teilnehmer hatten sich eingefunden, um von Burklek und René zu lernen. So viel Input, sowohl von deutscher, als auch thailändischer Champion-Seite, ist schließlich etwas ganz besonderes und eine ideale Ergänzung für das eigene tägliche Training.

Ein 2. KAMINARI Muay-Thai-Camp für 2014 ist schon in Aussicht.

 

Weiterlesen
IMG_567105.03.2013

Judo-Nachprüfung bei KAMINARI

Am 5. März 2013 wurde in der Sportschule KAMINARI eine Nachprüfung für die Judo-Kyu-Grade unser Judogruppe durchgeführt.

Dadurch bietet KAMINARI auch den Judoka die Chance auf ein Weiterkommen, die nicht an den normalen, halbjährlichen Prüfungsterminen teilnehmen können.

Diesmal stellten sind vier Kinder den Prüfern Willi Donner und Udo Schäfer und natürlich dem zahlreichen, interessierten Publikum.

In der rund einstündigen Prüfung konnten auch die Kleinsten beweisen, was sie schon alles gelernt hatten.


Das eifrige Training machte sich schließlich bezahlt, sodass sich alle Teilnehmer über eine neue Graduierung und/oder Gürtelfarbe freuen durften:

  • Lioan Fabian Keller
  • Leonie Pass-Schulte-Bockum
  • Luca Peters
  • Merle Tiefenbrunner

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Prüflinge, und weiter so.


Weiterlesen
Karnevalsprinz_Kaminari_Duesseldorf_616.01.2013

Karnevalsprinz besucht KAMINARI

Auf Einladung unseres Trainers Thomas Merz, der 1999 selbst Karnevalsprinz von Düsseldorf war, besuchten der amtierende Karnevalsprinz Carsten und seine Venetia Ursula am Mittwoch den 16.01.2013 unsere Sportschule.


Prinz Carsten ehrte im Boxring alle anwesenden Trainer für ihre herausragenden Leistungen mit dem Orden des Prinzenpaares. Brauchtum wird bei KAMINARI nicht nur in den asiatischen Kampfsportarten gepflegt. Als eine der ältesten und traditionsreichsten Kampfsportschulen Düsseldorfs verbindet uns auch eine enge Beziehung zum Karneval. Und das nicht nur, weil Ex-Karnevalsprinz Thomas bei uns Trainer ist.

Die Sportschule KAMINARI fühlt sich eben nicht nur mit Asien und fernöstlichen Kampfsportarten verbunden, sondern vor allem auch mit ihrer Heimat, der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Vor Ort war auch der Express Düsseldorf. Hier geht´s zum Artikel.

Hier einige Eindrücke von dem besonderen Ereignis:


 

Weiterlesen

Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

Pressespiegel

IMAGE

ARD begleitet Campino zum Kickboxen

ARD begleitet Campino zum Kickboxen Im Rahmen der Dokumentationsreihe „Deutschland deine Künstler“, begleitete ein Fernsehteam der ARD Campino...
Weitere Beiträge