Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

kampfsportschule kaminari duesseldorf 02

IMG_181824.03.2012
Judo-Turnier bei Shindo

Am 24.03.2012 fand in Köln-Wahn ein Judo-Turnier unter der Leitung von Ulli Pütz statt.

Veranstalter war der Judo-Clubs Shindo.

Insgesamt hatten sich 51 junge Kämpferinnen und Kämpfer eingefunden, um sich auf der Judo-Matte zu messen.

Der jüngste Teilnehmer war dabei gerade einmal 7 Jahre alt, der älteste war 17 Jahre.

Insgesamt nahmen sie Sportler von 6 Vereinen statt, Kampfrichter waren Ulli Pütz, 5. Dan Judo und unser Kaminari-Judotrainer Udo Schäfer, 4. Dan Judo.

 

Insgesamt war es für Kaminari ein zufriedenstellendes Turnier. Es gab keine Verletzungen und Tränen flossen nur, wenn die Kondition der kleinen Kämpfer nach 3 Minuten einmal versagte. Alle Teilnehmer waren begeistert von der harmonischen Stimmung der großen Fairness der Sportler untereinander.

 


Ergebnisse:

Jeweils den 3. Platz:
- Hannah Hildebrand
- Thomas Hildebrand
- Miguel Müller

 

Jeweils den 4. Platz:
- Anthony Nana Djiepmo
- Mohamed El Jallouli


5. Platz
- Hamzah El Jallouli

 

Danke an Guido Hildebrandt und Toni Müller für die Fotos und Betreuung der Kinder.


Weiterlesen

Karateturnier_Gruppenfoto_rgb203.12.2011
DDK-Karate-Nikolausturnier bei KAMINARI

Am 03.12.2011 fand in der Sportschule KAMINARI das alljährliche DDK-Karate-Nikolausturnier statt.

 

Insgesamt nahmen 53 Sportler in den Disziplinen Kumite (Wettkampf), Kata (Formlaufen) und Tamashiwara (Bretter zerschlagen) teil. In Vertretung des DDK-Vorstandes erschien Udo Schäfer

 

Die Teilnehmer stammten aus den Vereinen:

Kampfkünste Kall, betreut durch Sven Göbel

Shikokan Lichtenbroich, betreut durch Oswald Fischer

Bushido Bonn, betreut durch Nikolai Stangenberg

Karate Dojo Düren, betreut durch Robert Knabe

und die Sportschule Kaminari Düsseldorf, betreut durch Willi Donner

 

Neu war in diesem Jahr die Form der Bewertung. Die Kampfrichter achteten stärker auf die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Techniken, sodass nur wirklich sitzende Techniken mit Punkten belohnt wurden. Kampfrichter und Tischbesatzung waren zuvor wochenlang in der Sportschule Kaminari auf das neue Karate vorbereitet worden, sodass die Veranstaltung reibungslos über die Matte gehen konnte.

In den Pausen wurde der von zahlreichen Eltern gespendete Kuchen genossen.

Insbesondere das Tamashiwara, das Bretter-Zerschlagen erfreute sich bei den jungen Teilnehmern großer Beliebtheit. Als Siegestrophäe winkten Pokale, die Willi Donner aus seiner Sammlung spendete. Schließlich durften sich Jona Samuel Zeleke, Mario Mrkalij und Luis auf der Horst über je einen Pokal freuen.

 

Doch die allergrößte Überraschung waren der Nikolaus und sein Engelchen, die zur Siegerehrung hereinschneiten. Der Nikolaus ließ sich von den Kindern einige Tricks aus dem Karate zeigen und belohnte schließlich alle mit einer Süßigkeitentüte.

Das Nikolausturnier 2012 findet voraussichtlich in Weilerswist statt.


Weiterlesen

Gruppenfoto27.11.2011
Erfolgreiche Jiu Jitsu Dan-Prüfung

Am 27.11.2011 fand in Erftstadt, NRW eine Jiu-Jitsu-Dan-Prüfung des Deutschen Dan Kollegiums e.V. statt.

Alle Kaminari-Sportler, die an der Prüfung teilnahmen, hatten sich seit einem halben Jahr durch Sondertraining und Lehrgänge intensiv auf die Prüfung vorbereitet.

 

 Die Prüfer waren:

Georg Flach (8. Dan Jiu Jitsu)

Udo Seidel (5. Dan Jiu Jitsu) sowie als Beisitzer

Rainer Macherey (7. Dan Judo).

Zudem waren der Budo-Kommissionsvorsitzende Willi Donner (u.a. 7. Dan Karate und 5. Dan Jiu Jitsu) sowie der Prüfungsbeauftragte des DDK Rolf Wegener (9. Dan Judo) anwesend.

 

Wir gratulieren unseren Sportlern herzlich zum erreichten Dan-Grad:

 

1. Dan:

Denise Rein

Niklas Kohl

 

3. Dan:

Jörn Rieberer

sowie unseren Jiu Jitsu Co-Trainern

Andrea Freitag und

Vitali Korezki.

 

Außerdem bestand Anton Krischer seine Prüfung zum 1. Kyu Jiu Jitsu.

 

Wir wünschen für das weitere Training alles Gute und viel Erfolg.

Danke an Thilo Michalak für die Fotos:


Weiterlesen

Jiu_Kyu_Prfung_201101.-05.12.2011
Kyu-Prüfungen bei Kaminari 2011

In der Zeit vom 01.12.2011 bis zum 05.12.2011 fanden bei KAMINARI  die halbjährlichen Kyu-Prüfungen für Judo, Karate und Jiu Jitsu statt.

Vor allem die jüngsten Kaminarimitglieder hatten sich seit den Sommerferien intensiv auf ihre Prüfung vorbereitet.

 

Im Karate legte Prüfer Willi Donner ( 7. Dan InYoRyu-Karate) besonderen Wert auf Präzision und Genauigkeit in der Kata.

Prüfer Udo Schäfer (3. Dan Judo) achtete in der Judo-Prüfung vor allem auf die richtige Ausführung der Würfe. Aber auch die richtige Fallschule und korrekte Ausführung der Hebel waren wichtig, um den nächsten Gürtel zu erreichen.

 

Im Jiu Jitsu achteten die Hauptprüfer Georg Flach (8.Dan Jiu Jitsu) und Udo Seidel (5. Dan Jiu Jitsu) vor allem auf die Straßentauglichkeit der gezeigten Techniken. Gerade bei einer Selbstverteidigungssportart wie Jiu Jitsu kommt es auf Präzision und zielgerichtetes Arbeiten an. Doch auch die Action darf nicht zu kurz kommen. Nebenprüfer waren die beiden 1. Dan-Grade Denise Rein und Niklas Kohl.

 

Am Ende konnten sich fast alle Prüflinge über eine bestandene Prüfung freuen. Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zum Bestehen und wünschen bereits jetzt viel Erfolg für die nächsten Prüfungen.


Weiterlesen

Rechtskunde-Lehrgang bei KAMINARI30.10.2011
Rechtskunde-Lehrgang bei KAMINARI

Am Sonntag den 30. Oktober 2011 fand in der Sportschule KAMINARI ein ca. 2stündiger Lehrgang über Rechtskunde statt.

Der Rechtsanwalt Jens Urbauch von Urbach+Urbach Rechtsanwälte nahm sich Zeit, die aktuelle Gesetzeslage im Bezug auf Notwehr zu erläutern. Dabei ging es vor allem um die besonderen Bedingungen, die sich für Kampfsportler stellen.

Weitere Themen waren Nothilfe und Notwehrüberschreitung. Zum Abschluss blieb noch Zeit, in der die Teilnehmer weitere rechtliche Fragen zur Notwehrgesetzgebung stellen konnten.

Zudem erhielt jeder eine Teilnahmebestätigung sowie, falls vorhanden, einen Eintrag in seinen Budo-Pass.

Weiterlesen

kyusho16.10.2011
Kyusho Lehrgang bei KAMINARI

Am 16.10. 2011 fand in der Sportschule Kaminari ein Kyusho-Lehrgang unter der Leitung von Wolfgang Kuhnhen (CI 1 im Kyusho Jitsu, 2. Dan ATK, 2. Dan Ninjutsu) und Günther Pfeifer (CI 1 im Kyusho, 6. Dan Jiu Jitsu, 3.Kampf-Dan im Shaolin Tempel Boxen) vom Verband Kyusho-International statt.

Die Teilnehmer lernten zuerst verschiedene Arten der Reanimation, um mögliche Folgen wie z.B. Kopfschmerzen gleich beheben zu können. Wolfgang und Günther zeigten im Laufe des achtstündigen Lehrgangs zahlreiche Kyusho-Punkte und die Auswirkungen, die deren Stimulation haben kann. Dabei konnte jeder Teilnehmer selbst sein Glück versuchen, wobei schnell klar wurde, dass nicht jeder Gegner gleich empfindlich auf alle Punkte reagiert.

Am Ende waren alle begeistert von diesem "Add-on" für Kampfsportler, das einige interessante und ungewohnte Ansätze zeigte. Bei bestehendem Interesse werden weitere Lehrgänge folgen.

Weiterlesen

Herbsterwachen bei KAMINARI24.09.2011
Herbsterwachen bei KAMINARI

Für den 24. September 2011 hatte Sportschule KAMINARI im Namen des Deutschen Dan Kollegiums e.V. zu ihrem ersten alljährlichen Judo-Turnier „Herbsterwachen“ aufgerufen.

Angesprochen waren für den vereins- und verbandsoffenen Wettbewerb alle Judo-Kyu-Grade. 34 Kämpferinnen und Kämpfer aus 5 Vereinen, zusätzlich mit Geschwistern, Oma, Opa und Eltern, folgten dem Ruf und verbrachten einen ereignisreichen Sonnabend mit vielen schönen Kämpfen und Kampferfolgen. Selbst der TSV Hohenhorst aus Hamburg nahm teil und nächtigte wieder auf der Matte des Dojo. Alle Teilnehmer und Gäste waren höchst zufrieden und vertraten einhellig die Meinung, die Veranstaltung im nächsten Jahr zu wiederholen.



Gesamtstarterliste:

 

Name

Vorname

Verein

Pool

Platz

Mertes

Leonardo

KAMINARI

1

3

Nana Djiepino

Mark

KAMINARI

1

4

Hildebrand

Thomas

KAMINARI

2

2

Müller

Miguel

KAMINARI

3

2

Rosemeier

Merle

KAMINARI

4

4

Dierkes

Jonas

KAMINARI

5

3

Klein

Malin

KAMINARI

6

3

Schmitz

Jonathan

KAMINARI

7

3

Nana Djiepino

Anthony

KAMINARI

7

4

Hildebrand

Hannah

KAMINARI

8

3

Pitsch

Timon

KAMINARI

8

4

van Soest

Flora

KAMINARI

9

3

Timermann

Daniel

KC Waldbröhl

3

1

Kockler

Fynn

KC Waldbröhl

7

2

Kockler

Jann

KC Waldbröhl

8

1

Kretz

Atem

KC Waldbröhl

9

4

Steiniger

Dennis

KC Waldbröhl

10

1

Böning

Max

TSV Aufderhöhe

1

1

Schmidt

Nils

TSV Aufderhöhe

2

1

Heber

Laurenz

TSV Aufderhöhe

5

4

Schlösser

Nick

TSV Aufderhöhe

6

2

Heber

Moritz

TSV Aufderhöhe

8

2

Heyer

Gina

TSV Hohenhorst

1

2

Kruhl

Mitja

TSV Hohenhorst

4

1

Köstel

Marlon

TSV Hohenhorst

4

2

Trenkner

Leif

TSV Hohenhorst

5

2

Parsafar

Yasha

TSV Hohenhorst

9

1

Borchmann

Jonas

VfB Blessem

3

3

Kaiser

Adrian

VfB Blessem

4

3

Kaiser

Maximilian

VfB Blessem

5

1

Brück

Angelina

VfB Blessem

6

1

Cieslak

Anton

VfB Blessem

7

1

Schönrock

Jan

VfB Blessem

8

5

Gebler

Patrick

VfB Blessem

9

2

 

 

Starterliste KAMINARI



Name

Vorname

Verein

Pool

Platz

Mertes

Leonardo

KAMINARI

1

3

Nana Djiepino

Mark

KAMINARI

1

4

Hildebrand

Thomas

KAMINARI

2

2

Müller

Miguel

KAMINARI

3

2

Rosemeier

Merle

KAMINARI

4

4

Dierkes

Jonas

KAMINARI

5

3

Klein

Malin

KAMINARI

6

3

Schmitz

Jonathan

KAMINARI

7

3

Nana Djiepino

Anthony

KAMINARI

7

4

Hildebrand

Hannah

KAMINARI

8

3

Pitsch

Timon

KAMINARI

8

4

van Soest

Flora

KAMINARI

9

3


Weiterlesen

Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

Pressespiegel

IMAGE

ARD begleitet Campino zum Kickboxen

ARD begleitet Campino zum Kickboxen Im Rahmen der Dokumentationsreihe „Deutschland deine Künstler“, begleitete ein Fernsehteam der ARD Campino...
Weitere Beiträge