Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

kampfsportschule kaminari duesseldorf 02

Gruppenfoto 1tes TrainingJuni 2019

Gemeinsames Karate-Training der Inyo Ryu Schulen Düsseldorf

Die Inyo Ryu-Karateschulen Düsseldorf trainieren jetzt mehrmals im Jahr gemeinsam, immer abwechselnd in den verschiedenen Dojos. Der Startschuss fiel am 9. Juni 2019 bei KAMINARI

Nach dem Tod des Europa-Beauftragten und KAMINARI-Gründers Willi Donner im Januar 2019 wurden Markus Amzehnhoff und Oswald Fischer (Sikoukan) von Stilbegründer Hiroyuki Inagaki als neue Shihans eingesetzt. Um die Teamleistung, den Austausch und das Karate in Düsseldorf zu verbessern, trainieren alle Dojos jetzt mehrmals im Jahr gemeinsam. Die ersten vier Termine finden im Juni bei KAMINARI statt. Wir freuen uns über die fruchtbare Zusammenarbeit und sind gespannt auf viele weitere, schweißtreibende, erleuchtende und interessante gemeinsame Trainingseinheiten.

 

Weiterlesen

Egal in welchem Alter ein Brett ist kein Gegner15.06.2019

Bretter zerschlagen mit der kfd

Am Samstag, den 15.06.2019 veranstaltete die kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) einen Motivations-Tag für ihre Mitglieder. KAMINARI war mit einer Bretter-zerschlag-Station dabei.

In einem bunt gemixten Parcours konnten die Damen Neues ausprobieren und sich von ihrer eigenen Stärke überzeugen. Unser Karate-Trainer Dirk Tillmann zeigte ihnen die richtige Technik um auch die härtesten Bretter zu zerlegen. Viele waren überrascht über ihr eigene Stärke und stellten sich den Brettern in drei verschiedenen Härtegraden.

Weiterlesen

Sun Jan Liem und Charlotte Brand vor der Kamera bei KAMINARI 2019 Foto Peter Wieler11.06.2019
Dreharbeiten zum Kurzfilm  "Steh auf!" bei KAMINARI

Am 9. und 10.6. fanden bei KAMINARI die Dreharbeiten zu dem Kurzfilm „Steh auf!“ von Tom Sielemann statt.

Der Jungregisseur und Schauspieler feierte mit seinem letzten Kurzfilm „Mia“ bereits mehrere große Erfolge auf Filmfestivals. Selbst in Übersee machte er auf sich aufmerksam, als er bei den „L.A. Film Awards“ den Preis für das „Best Picture“ gewann.

Für seinen nächsten, nur 2-minütigen Kurzfilm „Steh auf!“, erzählt er von einer jungen Frau, die mithilfe von Kampfsport und ihrem Trainer Kim zu neuem Selbstbewusstsein findet.

Die beiden Hauptrollen übernehmen Charlotte Brand (u.a. SOKO Köln) und Sun Jan Liem (u.a. Der Club der roten Bänder). Mit Liem arbeitete Sielemann bereits an mehreren Projekten wie „Das Bilderhaus“ oder einem 99-Sekunden Kurzfilm mit dem Titel „(K)ein leichter Weg“ zusammen.

„KAMINARI hat mich von Anfang an bei der Idee unterstützt und immer ein offenes Ohr gehabt, für mich war das eine ganz wunderbare Zusammenarbeit“, erklärte Sielemann nach dem Dreh. An den zwei Drehtagen stellte KAMINARI nicht nur die geeignete Location, sondern war auch in (kampf)technischen Fragen erster Ansprechpartner.

Wir wünschen Tom und seinem gesamten Drehteam, dass der Film ein voller Erfolg wird!

Fotos: Peter Wieler

Weiterlesen

Mai 2019KAMINARI Peter Belz thumbKAMINARI Chirin Oulad Brahim thumb

Neue Karate-Trainer bei KAMINARI

Wir begrüßen herzlich unsere drei neuen Trainerinnen und Trainer in der Karate-Abteilung und stellen sie euch vor:

KAMINARI Jelena Borkovic thumbPeter Belz, 3. Dan Inyo Ryu Karate und 5. Dan Jiu Jitsu hat bei KAMINARI bereits viele Jahre Jiu Jitsu unterrichtet. Er ist schon seit 1985 bei KAMINARI und ist vor allem für die jugendlichen und erwachsenen Karateka Ansprechpartner.

Chirin Oulad-Brahim, 1. Dan Inyo Ryu Karate und
Jelena Borkovic, Jugend-Dangrad Inyo Ryu Karate, 1. Kyu Jiu Jitsu sind seit 2010 und 2008 bei KAMINARI werden das Training in den Kinder- und Jugendgruppen leiten.

Alle drei sind aus unseren eigenen KAMINARI-Reihen nach langjähriger Mitgliedschaft in die Trainerposition aufgestiegen und werden unseren Dirk Tillmann, neuer Karate-Cheftrainer, unterstützen. Wir freuen uns, mit ihrer Hilfe eine weitere Trainingseinheit für Karate anbieten zu können. Immer Montags, 17:15 bis 18:15 Uhr können Gelb- bis Blaugurte aller Altersstufen jetzt eine zusätzliche Stunde trainieren. 

Zum neuen Trainingsplan ab Mai 2019

Zu den Karate-Trainingszeiten

Zum gesamten KAMINARI-Trainer-Team

Weiterlesen

Pokale auf der IDM 201918.05.2019

KAMINARI erfolgreich auf der IDM 2019

Am Samstag, den 18. Mai fand in Stutensee bei Karlsruhe traditionsgemäß die Internationale deutsche Meisterschaft (IDM) der Budo- und Kampfsportvereinigung (BKV e.V.) statt.

Es nahmen insgesamt vier KAMINARI-Judokas teil und erreichten in ihrer jeweiligen Altersklasse die folgenden Platzierungen:

Henry Bayerköhler 1. Platz Judo-Kampf
Leonardo Mertes 2. Platz Judo-Kampf
Henry Bayerköhler 3. Platz Rumble
Leonardo Mertes 3. Platz Rumble
Leon Knops 4. Platz Judo-Kampf
Luca Knops 4. Platz Judo-Kampf
Luca Knops 5. Platz Rumble


Wir gratulieren unseren kleinen Kämpfern herzlich zu ihren Erfolgen!

Weiterlesen

2019 Henry Bayerkoehler stadtmeisterschaft meerbusch11.05.2019

KAMINARI-Judokas Leonardo und Henry holen 1. Plätze bei offener Stadtmeisterschaft Meerbusch

Am Samstag, den 11. Mai 2019 fand die Offene Stadtmeisterschaft in Meerbusch statt.

Unsere langjährigen  KAMINARI-Mitglieder Leonardo Mertes und Henry Bayerköhler nahmen im Judo-Wettkampf teil und konnten beide den 1. Platz erringen! Leonardo trat in der Klasse U18 bis 46 kg und Henry  in der Klasse U13 bis 40 kg an.

Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Kämpfern!

Weiterlesen

Burklerk Pinsinchai verlieh André Allerdisse das goldene Mongkon12.04.2019

Burklerk Pinsinchai verleiht André Allerdisse das Goldene Mongkon

Vom 6. bis 11. April  2019 war die Muay-Thai-Legende Burklerk Pinsinchai schon zum 5. Mal als Trainer in der Sportschule KAMINARI zu Gast.

Am Ende seines Aufenthaltes ehrte Burklerk, der selbst einer der acht erfolgreichsten Muay Thai Kämpfer Thailands ist, KAMINARI-Inhaber André Allerdisse, indem er ihm das goldene Mongkon verlieh, zusammen mit dem Titel "Kru" (Instructor).

Burklerk lobte Andrés über 30jähriges Engagement für das Muay Thai, die thailändische Kultur und die Nachwuchspflege. Auch die Verbindung von Deutschland und Thailand mittels des Sports ist nicht alltäglich.

André ist der erste Schüler, an den Burklerk das goldene Mongkon verliehen hat. Es entspricht dem 13. Khan im IFMA-Khan-Prüfungssystem (von 16 möglichen Khans) und kann nur von Großmeistern des Muay Thai verliehen werden. 

Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere Jahre des gemeinsamen Trainierens, Lehrens und Lernens bei KAMINARI!

Weiterlesen

Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

Pressespiegel

IMAGE

KAMINARI im "Düsseldorf für Kinder" 2018

KAMINARI im "Düsseldorf für Kinder" 2018 Das Sonderheft der Rheinischen Post, "Düsseldorf für Kinder", gibt Eltern in Düsseldorf Tipps und...
Weitere Beiträge