Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

kampfsportschule kaminari duesseldorf 02

Nachruf Willi Donner07.01.2019

Nachruf Willi Donner

Am Montag, den 7. Januar 2019 ist Willi Donner, der Gründer unserer Sportschule, im Alter von 72 Jahren überraschend verstorben.

Willi Donner gründete die Sportschule 1985 gemeinsam mit seiner Frau Anni und gab ihr auch ihren Namen, denn KAMINARI ist japanisch und bedeutet Donner. Er startete 1985 mit einem Judokind als Mitglied. In den folgenden Jahren etablierte er die Sportschule zu einer Institution in Sachen Kampfsport. Unzählige Siege und Titel in verschiedenen Kampfsportarten gehen auf seine Fähigkeiten als hochgeachteter Lehrer zurück. Willi Donner war zuletzt Träger des 7. Dan im Inyo Ryu Karate, einer Stilrichtung, die er über viele Reisen nach Japan zu seinem Meister in Kyoto perfektionierte und weiterentwickelte.

Mit seiner einmaligen und unvergesslichen Art prägte er viele Menschen und sein Einfluss ist heute noch bei allen, die einmal von ihm unterrichtet wurden, zu spüren.

Auch nach der Übergabe der Sportschule an André Allerdisse im Jahr 2009 war Willi jederzeit als „Seniorchef“ hoch geschätzt und stand immer mit Rat und Tat zur Seite. Für alle, die ihn gut kannten, war Willi Donner die Vaterfigur von KAMINARI. Sein plötzlicher Tod ist unfassbar und der größte denkbare Verlust für die Sportschule.

Wir danken Willi Donner für sein Lebenswerk und versuchen in Liebe und Dankbarkeit Abschied zu nehmen von unserem Meister, Trainer, Mentor, Vorbild und Freund.

Die Beisetzung findet am Donnerstag, den 17. Januar 2019 um 12:00 Uhr auf dem Friedhof Eller (Werstener Feld 203, 40591 Düsseldorf) statt und jeder, der Willi Donner an diesem Tag verabschieden möchte, ist herzlich willkommen.

Weiterlesen

Karate Prüfung Dezember 2018 1Dezember 2018

Winter-Kyu-Prüfungen Judo, Jiu Jitsu und Karate 2018

Vom 05. bis 12. Dezember 2018 fanden bei KAMINARI traditionsgemäß die halbjährlichen Kyu-Prüfungen im Karate, Judo und Jiu Jitsu statt.

Am Ende konnten sich alle Prüflinge durchsetzen und einen neuen Gürtel verdienen.

Die Prüfer im Karate waren Michael Hungerkamp und Dirk Tillmann,

im Judo Eric Froemer und Tina Görz,

im Jiu Jitsu prüften Udo Seidel, Andrea Freitag und Anton Krischer.

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zum erfolgreichen Bestehen,  wünschen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

 

Weiterlesen

Play Video Header18.12.2018
Trailer vom Training bei KAMINARI online

Ab könnt ihr schon vor eurem Besuch online einen ersten Eindruck vom Training bei KAMINARI bekommen.

Ab sofort findet ihr in jedem unserer Headerbilder in den Sportarten unten links den Button "Play Trailer". Mit einem Klick darauf startet jeweils ein kurzer Trailer mit Eindrücken aus dem Training, Erklärungen und Statements unserer Trainerinnen und Trainer.

Folgende Trailer stehen derzeit zur Auswahl:

Thai-Boxen

Kids-Kickboxen

Beat-Kick

Karate (folgt)

Judo

Jiu Jitsu

Grappling

Krav Maga

Senioren 50+

Auf den Geschmack gekommen? Dann meldet euch gerne zum Probtetraining an:

Vormittags: Tel 0177 56 46 520

Nachmittags: Tel 0211 - 77 47 07

Rund um die Uhr: Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Horst 6 Dan Jiu Jitsu17.11.2018
BKV verleiht Horst Dötsch den 6. Dan Jiu Jitsu

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unserem KAMINARI-Trainer für Selbstverteidigung 50+, Horst Doetsch, am Wochenende im Rahmen des Nikolausturniers in Blessem der 6. Dan im Jiu Jitsu verliehen wurde.

Die Vorsitzende Dagmar Schulmeister, Ehrenpräsident Reiner Macherey und Fachgruppenleiter Udo Seidel dankten Horst für sein jahrzehntelanges Engagement und seine verdiente Arbeit rund ums Jiu Jitsu. Horst ist nun Träger des rotweißen Gürtels.

Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere, aktive Jahre!

Weiterlesen

judoka nikolausturnier 2018 BKV17.11.2018

KAMINARIs Judoka erfolgreich beim BKV-Nikolausturnier 2018

Am Samstag, den 17. November 2018  fand das traditionelle Nikolausturnier der BKV statt, diesmal in Blessem, Erftstadt. 

Natürlich war auch eine Abordnung des Judokaders von KAMINARI mit dabei, und sicherte sich gleich drei starke erste Plätze! An dem Turnier nahmen insgesamt ca 45 junge Sportlerinnen und Sportler teil. Natürlich kam auch der Nikolaus zur Siegerehrung.

Unsere Platzierungen:

Leon Knops 1. Platz (Klasse bis 44 kg)

Henry Bayerköhler 1. Platz (Klasse bis 36 kg)

Leonardo Mertes 1. Platz  (Klasse bis 40 kg)

 

Glückwunsch an unsere Judoka zu diesem großartigen Hattrick!

Wir danken dem VfB Blesem und der BKV für die Ausrichtungdes Turniers und freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr

Weiterlesen

Kyushoseminar mit Till Kemper bei KAMINARI 110.11.2018
Kyusho-Jutsu-Seminar mit Till Kemper bei KAMINARI

Am 10.11.2018 fand bei Kaminari ein Kyusho-Jitsu-Lehrgang unter der Leitung von Till Kemper (4. Dan Jiu Jitsu, 1. Dan All Style Do, 1. Dan Jung Do Mu Sul Kupso Sul, 1. Dan Nihon Ju Jutsu)  statt.

Kupso Sul (koreanisch)/ Kyusho Jutsu (japanisch) bezeichnet die Kunst der Manipulation der Schlüsselstrukturen des menschlichen Körpers zu Heil- und Kampfzwecken. Die Vitalpunkte des Körpers werden durch Berührung, Zug oder Druck je nach Wunsch beeinflusst. Dieses traditionelle Prinzip findet sowohl im praktischen Zweikampf, als auch in der Heilkunst und dem energetischen Training Anwendung.

Seminarinhalte waren:

- Einführung in Grundprinzipien und Wirkungsweise der Meridiane

- Zweikampfanwendung, u.a. Verteidigung gegen Schlagtechniken, Fixierung, Transport, mögliche Dysfunktionen, Integration der Techniken in den eigenen Stil

- Heilkunst, v.a. Grundreanimation und Einzelpunktreanimation Herz, Lunge und Hirn

- Energetische Übungen, Massage und Entspannung

Nach rund 2 Stunden gegenseitigem "auf die Nerven gehen" waren die Teilnehmer zwar erschöpft, aber sehr zufrieden. Sicherlich können sie viel von dem Gelernten in ihr eigenes Training und ihre Wettkämpfe einbauen.

Danke an Till, für diesen interessanten, außergewöhnlichen Lehrgang!

 

Weiterlesen

KAMINARI Detlef Rasel 207.11.2018

Kickboxen mit Gasttrainer Detlef Rasel

Am Mittwoch, den 7. November war der Kickboxer Detlef Rasel bei KAMINARI zu Gast.

Er gab unseren Anfängern, Fortgeschrittenen und Wettkämpfern eine Lehrstunde im klassischen Kickboxen. Im Gegensatz zum üblichen Training hieß es hier, auf Knie- und Ellbogenstöße zu verzichten. Dafür erwartete unsere Thai-Boxer eine sehr kick-intensive Einheit.

Nach dem Training waren alle Teilnehmer begeistert. "Vor allem die aufeinander aufbauenden Techniken, Schnappkicks und superschnellen Drehungen waren echt super!" betonte KAMINARI-Trainer Herbert Lechtenböhmer. Die schnellen Kicks, vor allem auf Kopfhöhe und um die Deckung herum, sind typisch für das klassische Kickboxen.

Detlef Rasel begann seine Kampfsportkarriere 1979 im Shotokan-Karate und wechselte 1980 zum Kickboxen, in dem er bis heut den 1. Dan innehat.

Danke, Detlef für die gelungene Einheit und die Erweiterung unseres Repertoires!

Weiterlesen

Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

Pressespiegel

IMAGE

KAMINARI im Coolibri "Lust auf gesund" 2016

KAMINARI im Coolibri "Lust auf gesund" 2016 KAMINARI ist in der ersten Ausgabe eines neuen Sondermagazins des Coolibri, dem Düsseldorfer...
Weitere Beiträge