Auf Seite 13 befindet sich der lebhafte Bericht über das Karate-Training bei KAMINARI. Für alle Kinder ab 6 Jahren.
Hier gehts zum Online-Artikel.
Bis 16:30 Uhr mobil
0177. 56 46 520
oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule
0211. 77 47 07
____________________
Sende eine Mail an [email protected]
Seit dem 07.Juli 2012 bietet die Sportschule KAMINARI auch einen Selbstverteidigungskurs für Senioren an.
Großmeister Georg Flach (8. Dan Jiu Jitsu) macht seit 45 Jahren Jiu Jitsu und zeigt jetzt den Senioren Düsseldorfs wie man sich wirkungsvoll verteidigen kann.
Hier geht´s zum EXPRESS-Artikel.
Hier geht´s zum WZ-Artikel.
Hier geht´s zum RP-Artikel.
Hier geht´s zum Auf einen Blick-Artikel.
Hier geht´s zum Glücks-Revue-Artikel.
Hier geht´s zum Freizeit-Revue-Artikel.
Ein Probetraining ist jeden Samstag von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
Die Düsseldorfer Kultband "Die Toten Hosen" feiert im Jahr 2012 ihr 30jähriges Jubiläum. Grund genug für Düsseldorfs größten Lokalsender, alte und junge Weggefährten der Hosen zu interviewen.
Da darf natürlich auch André Allerdisse, der Inhaber der Sportschule Kaminari nicht fehlen. Er ist seit Jahren Freund und persönlicher Muay-Thai-Trainer von Campino, dem Frontsänger der Toten Hosen.
Das gesamte Weekendspecial und das Interview mit André könnt ihr hier hören.
Um die vielen Aktivitäten der Sportschule Kaminari zu dokumentieren, haben wir im Oktober 2009 einen eigenen Youtube-Kanal eingerichtet.
Unter SportschuleKaminari findet ihr interessante Videos unserer Jiu Jitsu-Wettkämpfer, aber auch Techniken aus dem Training.
Das Stadtmagazin Coolibri ist einer der führenden Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Ausgabe Februar 2012 ist jetzt auch die Sportschule KAMINARI vertreten. Unter dem Titel „Kick dich fit“ wird KAMINARI in der Rubrik „Fitness und Wellness“ kurz vorgestellt.
Anlässlich unseres Tags der offenen Tür und der Jubiläumsfeier "Rock im Ring" am 24.10.2009 berichtete die WZ über Kaminari, Campino und den Thaibox-Sport im Allgemeinen.
Den Artikel dazu könnt ihr weiterhin hier online lesen.
Unsere Co-Trainerin für Jiu Jitsu, Andrea Freitag (3.Dan Jiu Jitsu), hat es gemeinsam mit ihrer Trainingspartnerin Denise Rein (1. Dan Jiu Jitsu) auf die Titelseite der Ausgabe No. 53 des DDK-Magazins geschafft.
Im Kimono (links) und Yukata (rechts) posierten sie in der Sommerschule 2011 für die Kamera des DDK e.V.. Beide Kleidungsstücke gehören zur traditionellen japanischen Mode und sind ein Mitbringsel aus Kyoto, Japan.
Das DDK e.V. ist der älteste Fachsportverband für Budodisziplinen in Deutschland und genießt eine lange Tradition. Viele Funktionäre des Verbandes stammen aus den Reihen der Sportschule KAMINARI.
Unter anderem sind Willi Donner (7. Dan Karate), Udo Schäfer (3. Dan Judo) und das gesamte Jiu-Jitsu-Trainerteam von Kaminari landesweit für den Sport aktiv.