Anlass ist die Verleihung des Goldenden Mongkons duch Burklerk Pinsinchai im Mai diesen Jahres. Die Autorin zeigt sich beeindruckt von der Authentizität, mit der André das Muay Thai lehrt und lebt. Reinschauen/reinlesen lohnt sich
Bis 16:30 Uhr mobil
0177. 56 46 520
oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule
0211. 77 47 07
____________________
Sende eine Mail an [email protected]
Am Samstag, den 18.05.2019 war André ganz groß in der Rubrik "Stadtgespräch" der Rheinischen Post zu sehen.
In dem halbseitigen Artikel geht es um Andrés Entwicklung als Muay Thai Trainer und natürlich KAMINARI. Reinschauen lohnt sich!
Hier geht´s zum Artikel der Rheinischen Post vom 18.05.2019
André Allerdisse betreibt seit über 30 Jahren Muay Thai, hat 6 Vereine gegründet und ist Inhaber von KAMINARI. Jetzt hat er das Goldene Mongkon verliehen bekommen.
Das Mongkon ist ein traditionelles Stirnband, das Auskunft über den Leistungsstand des Trainierenden gibt. André ist der erste Schüler, an den Burklerk das goldene Mongkon verliehen hat. Es entspricht dem 13. Khan im IFMA-Khan-Prüfungssystem (von 16 möglichen Khans) und kann nur von Großmeistern des Muay Thai verliehen werden.
Von der Rheinischen Post gab´s nicht nur einen Artikel, sondern André wurde im Stadtgespräch in der Rubrik "Stars der Woche" als einziger mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Hier geht´s zum Artikel der Rheinischen Post vom 17.04.2019
Hier geht´s zum Artikel der Rheinischen Post "Stars der Woche" vom 20.04.2019
Am Sonntag, den 7. April 2019 trat unsere Senioren-SV-Gruppe 50+ gemeinsam auf der Liebfrauenstraße in Wersten an. Die Nachbarschaftsgemeinde von Wersten veranstaltete ein buntes Fest anlässlich des Weltgesundheitstages, KAMINARI war da als alteingesessene Werstener Institution natürlich mit dabei.
Hier geht´s zum Bericht der Rheinischen Post
Hier geht´s zum Bericht der Initiative "Wir machen mit"
Auf der Bühne, Backstage, in der Freizeit und im Tourbus: Die neue Dokumentation "Weil Du nur einmal lebst" widmet sich der Düsseldorfer Kultband Die Toten Hosen.
Campino trainiert seit vielen Jahren bei KAMINARI Thai-Boxen. Klar, dass für die Dokumentation 2018 auch bei KAMINARI gedreht wurde. Premiere des einzigartigen Bandportraits ist am 28. März 2019, der Gang ins Kino lohnt sich auf jeden Fall!