Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

kampfsportschule kaminari duesseldorf 02

IMG_421228.10.2012

Karate Turnier 2012

Am Sonntag den 28.10.2012 fand in der Sportschule KAMINARI ein Karate-Nachwuchs-Turnier statt.

Über 25 junge Karateka stritten in Kumite (Wettkampf) und  Kata (Formlaufen) um die besten Platzierungen.

Als besondere Attraktion gab es noch das Tamashiwara (Bretter zerschlagen), das vor allem die kleinsten vor Herausforderungen stellte, ihnen aber sichtlich Freude bereitete.

Schließlich folgte die Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer entsprechend gewürdigt wurde.

 

Ergebnisse:

KUMITE:

5-7 Jahre, m, 23-27 kg: 

1. Platz Tristan Sturm

2. Plat Robert Leirich

 

5-8 Jahre, w, 19-25 kg: 

1. Platz Anglelika Victor

2. Platz Maya Würfel

 

6-8 Jahre, m, 30-32 kg:

1. Platz Nico Kuhlen

2. Platz Lennox Zimmermann

 

7-9 Jahre, w, 30-34 kg: 

1. Platz Irini Prougiu

2. Platz Zoe Zimmermann

 

9-10 Jahre, m, 35-39 kg: 

1. Platz Steffen Feller

2. Platz Finnegen Berz

3. Platz Maurice Herbst

 

9-10 Jahre, m+w, 32-38 kg: 

1. Platz Jelena Borkovic

2. Platz Dimitrios Evangeliadis

3. Platz Kai Fischer

4. Platz Luis Auf der Horst

 

11-13 Jahre, m+w, 43+ kg: 

1. Platz Viktor Waibert

2. Platz Loreen Kantimm

3. Platz Hanna Fischer

 

9-12 Jahre, m+w, 46+ kg: 

1. Platz Moritz Gerstenberg

2. Platz Beyza Gömükpinar

 

 

KATA:

5-7 Jahre, m:

1. Platz Maurice Herbst

2. Platz Michael Roski

3. Platz Tristan Sturm

4. Platz Robert Leirich

4. Platz Lennox Zimmermann

 

5-7 Jahre, w:

1. Platz Zoe Zimmermann

2. Platz Maya Würfel

3. Platz Angelika Victor

 

9-10 Jahre, m:

1. Platz Nico Kuhlen

2. Platz Steffen Feller

3. Platz Moritz Gerstenberg

4. Platz Finnegen Berz

 

7-12 Jahre, w:

1. Platz Irini Prougiou

2. Platz Beyza Gömükpinar

 

9-10 Jahre, m:

1. Platz Luis Auf der Horst

2. Platz Kai Fischer

3. Platz Dimitrios Evangeliadis

 

 

10-11 Jahre, w:

1. Platz Hanna Fischer

2. Platz Jelena Borkovic

 

13 Jahre m+w:

1. Platz Victor Waibert

2. Platz Loreen Kantimm

 

TAMASHIWARA:

Gruppe 1:

1. Platz Robert Leirich

 

Gruppe 2:

1. Platz Dimitrios Evangeliadis

 

Gruppe 3:

1. Platz Loreen Kantimm


 

Weiterlesen
IMG_392827.10.2012

Herbsterwachen 2012

Am Samstag den 27.10.2012 fand in der Sportschule KAMINARI das zweite jährliche Herbsterwachen-Turnier für Nachwuchsjudoka statt.

Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Vereinen KAMINARI und TSV Angermund waren angereist, um in Wettkampf und Kata gegeneinander anzutreten.

Unter der Leitung von Udo Schäfer und Willi Donner kämpften die jungen Judoka um den Sieg.

Am Ende des Tages konnten sich alle Teilnehmer über eine Urkunde und Medaillien oder Pokale freuen.

 

Ergebnisse:

1. Platz (jeweils in ihrer Gewichtsklasse)

Luca Peters

Hamza El Jallouli

Merle Rosemeier

Hannah Hildebrand

Soren Heil

Niilo Warneck

 

2. Platz (jeweils in ihrer Gewichtsklasse)

Mark Nana Djempo

Lea Kalb

Timon Pitsch

Thomas Hildebrand

Lea Deussen

Miguel Müller

Ilyas Pejcic

 

3. Platz (jeweils in ihrer Gewichtsklasse)

Timon Heil

Laura Noever

Mohamed El Jallouli

Lisa Blume

Anthony Nana Djempo

 

Unser Dank gilt allen Teilnehmern und dem Helferteam. Wir hoffen bereits jetzt auf eine genauso rege Teilnahme im folgenden Jahr.


Weiterlesen

bestes_Dojo16.06.2012

Erfolgreiche Titelverteidigung 2012

Auch beim 3. jährlichen InYoRyu-Vereinscup holten die Sportler von KAMINARI den begehrten Vereinswanderpokal "Bestes Dojo" nach hause.

Dieser Pokal, der das beste InYoRyu-Dojo Düsseldorfs auszeichnet, wurde 2011 das erste Mal vergeben.

Das Karate-Turnier fand auch dieses Mal wieder unter den prüfenden Augen von Großmeister Hiroyuki Inagaki aus Kyoto, Japan statt. Am 16.06.2012 stritten über 50 Sportler aus alles InYoRyu-Schulen Düsseldorfs um Plätze und Preise.

 Gemeinsam erkämpften die KAMINARI-Sportler sich zahlreiche Platzierungen, die in Kürze hier veröffentlicht werden.

 Wir beglückwünschen unsere erfolgreichen Teilnehmer und wünschen bereits jetzt viel Erfolg für die Titelverteidigung im nächsten Jahr.

Weiterlesen

Familienjudo_Kaminari15.06.2012
Familien-Judo

Ab sofort findet in der Sportschule KAMINARI jeden Samstag von 13:00 - 15:00 Uhr ein Familien-Judo-Training statt.

Hier haben Onkel, Paten, Tanten und Eltern die Gelegenheit, sich gemeinsam mit den Kindern auf der Matte im Judo zu versuchen. Der gemeinsame Spaß an Sport und kämpferischen Übungen steht hier im Vordergrund.

Teilnehmen können Verwandte eines bei KAMINARI angemeldeten Judo-Kindes.

 

Alle weiteren Infos gibt es hier in unserem Flyer oder vor Ort bei unserem Judo-Trainer Udo Schäfer.

Weiterlesen

seniorentraining07.07.2012
Neuer Kurs: Selbstverteidigung für Senioren

Am Samstag den 07.07.2012 findet bei KAMINARI erstmals der neue Selbstverteidigungskurs für Senioren statt.  

Dieser Kurs ist speziell für alle Menschen ab 50 Jahren und zeigt, dass effektive Selbstverteidigung auch ohne sportliche Kondition und körperliche Anstrengung möglich ist. Jiu Jitsu-Großmeister Georg Flach (8. Dan Jiu Jitsu) zeigt Selbstverteidigungstechniken, die für jeden leicht erlernbar sind. In diesem Kurs wird komplett auf Fallübungen, Würfe und Tritte verzichtet. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die Vermittlung effektiver Hebel, Griffe und Konterschläge. Der Gewinn von Sicherheit und Selbstvertrauen steht im Mittelpunkt.

 

Der Kurs findet ab dem 07.07. immer samstags von 10:30 bis 11:30 Uhr bei KAMINARI statt und kostet 29,- Euro pro Monat.

Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich!

Weitere Informationen gibt es auch hier in unserem Flyer.


Weiterlesen

19.05.2012

Erfolg bei der Budo Meisterschaft 2012

Auch in diesem Jahr haben unsere Wettkämpfer aus den Bereichen Judo und Karate an der Offenen Deutschen Budo-Meisterschaft des DDK e.V. teilgenommen. Dieses Mal fand die Meisterschaft im Wettkampf (Kumite) und Kata am 19.05.2012 in Mechernich statt.

Unsere Teams waren sehr erfolgreich, die Ergebnisse lauten wie folgt:

Karate:

Kata:

8-9 Jahre (männlich):

1. Platz Kai Fischer

2. Platz Georg Proemmel

3. Platz: Luis auf der Horst

4. Platz: Joe Bilel Mancuso

4. Platz: Dimitrios Evangeliadis

 

11-12 Jahre (männlich):

3. Platz: Jona-Samuel Zeleke

 

11-13 Jahre (weiblich):

1. Platz Hanna Fischer

3. Platz: Loreen Kantimm

 

13-15 Jahre (männlich):

1. Platz: Viktor Waibert

 

Freie Kata:

2. Platz: Viktor Waibert

 

Kumite:

 27-31 kg (männlich): 

1. Platz: Luis auf der Horst

2. Platz: Kai Fischer

3. Platz: Georg Proemmel

 

32-36 kg (männlich):

1. Platz: Viktor Waibert

2. Platz Dimitrios Evangeliadis

3. Platz: Joe Bilel Mancuso

 

39-42 kg (weiblich):

1. Platz: Loreen Kantimm

2. Platz: Hanna Fischer

 

50-53 kg (männlich):

3. Platz: Jona-Samuel Zeleke

 

Judo:

Kumite:

Thomas Hildebrand  1. Platz

Hannah Hildebrand 1. Platz

Miguel Müller 1. Platz

Leonardo Mertes 3. Platz

 

Allein Kämpfern einen herzlichen Glückwunsch und bereits jetzt viel Erfolg für die nächste Meisterschaft.

Weiterlesen

Tiefgehende Schläge - Lehrgang mit Timur Timeev14.-15.04.2012
Tiefgehende Schläge - Lehrgang mit Timur Timeev

Am 14. und 15. April 2012 fand in der Sportschule Kaminari ein Lehrgang zum Thema "Tiefgehende Schläge" mit Timur Timeev statt.
Ziel der tiefgehenden Schläge ist es, nicht nur eine oberflächliche Wirkung, sondern eine zielgerichtete Wirkung auf die inneren Organe zu erzielen. Dabei sind die genaue Kenntnis der Körperstruktur und der inneren Abläufe bei einer Technik besonders wichtig.

Referent Timur Timeev reiste zu diesem Lehrgang extra aus Russland an. Timur ist Dozent des Internationalen Clubs INBI im Bereich Wing Chun Kung Fu, Ausbilder beim internationalen Verein SABI im Bereich Tai Chi Tui Shou Chen, sowie staatlich anerkannter Akademiker für Körperkultur auf dem Gebiet der asiatischen Kampfkünste.
Der Lehrgang begann mit einigen theoretischen Erläuterungen und einem  besonders intensiven Aufwärmprogramm. Mit allerhand Übungen arbeiteten die Teilnehmer daran, ihre Körper weich und geschmeidig zu machen. Denn nur im entspannten und aufgewärmten Zustand lassen sich die tiefgehenden Schläge ableiten, um Verletzungen zu vermeiden.

Es folgte die praktische Übung der tiefgehenden Schläge, zur Sicherheit wurden aber Telefonbücher und Papierstapel zum Abfangen der Schlagkraft genutzt. Timur erklärte immer wieder biomechanische Zusammenhänge und die richtige Körperhaltung.

Viele Teilnehmer waren überrascht, wie kraftvoll auch ein nur leicht ausgeführter Schlag wirken kann. Den einen oder anderen blauen Fleck und jede Menge Muskelkater gab es trotz der ständigen Entspannung aber trotzdem.

Abschließend folgten Entspannungsübungen mit dem Partner.

Danke an Timur für diesen Einblick in ein interessantes Thema, das ein gutes Add-on für die "Haus-Kampfsportarten" von Kaminari darstellt. Die ca. 20 Teilnehmer stammten vor allem aus den Jiu Jitsu- und Thaiboxgruppen von Kaminari.

 

Weiterlesen

Kontakt

Telefon

Bis 16:30 Uhr mobil

0177. 56 46 520

oder ab 16:30 Uhr in der Sportschule

0211. 77 47 07

____________________

E-Mail

Sende eine Mail an [email protected]

Pressespiegel

IMAGE

KAMINARI im "Düsseldorf für Kinder" 2018

KAMINARI im "Düsseldorf für Kinder" 2018 Das Sonderheft der Rheinischen Post, "Düsseldorf für Kinder", gibt Eltern in Düsseldorf Tipps und...
Weitere Beiträge